Kostenloses Webinar für Steuerfachleute

Vorsteuerabzug optimal gestalten: Tipps und Tricks für Steuerprofis

Der Vorsteuerabzug gehört zu den wichtigsten, aber auch komplexesten Bereichen im Umsatzsteuerrecht. In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Voraussetzungen und Grenzen des Vorsteuerabzugs gemäß § 15 UStG – praxisnah und aktuell.

Dienstag, 28. Oktober von 14:00 bis 15:30 Uhr 

Registrieren Sie sich jetzt für das Webinar:

Das erwartet Sie:

Birne

BMF-Schreiben 2024

Neuregelungen zur Aufteilungspflicht bei gemischt genutzten Leistungen – so setzen Sie die Vorgaben sicher um.

Leinwand

Schlüsselwahl richtig

Fläche, Umsatz oder Nutzung? So wählen Sie den wirtschaftlich richtigen Vorsteuerschlüssel.

Zielscheibe

Berichtigungspflicht erkennen

Wann eine Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG zwingend erforderlich ist – inkl. neuer Toleranzgrenzen.

Ken Keiper_Profilbild

Dipl. Finanzwirt Ken Keiper

Steuerberater und Dozent für Steuerrecht
  • mehrere Jahre Berufserfahrung als ehemaliger Finanzbeamter
  • mehrere Jahre Berufserfahrung in der Steuerberatung
  • bestandenes Steuerberaterexamen mit nur 24 Jahren, als einer der jüngsten Absolventen in der Geschichte der Bundesrepublik
  • hauptberuflicher Dozent für Steuerrecht mit über 150 Seminarterminen pro Jahr für Unternehmen & Kanzleien
  • Dozent in der Prüfungsvorbereitung für angehende Bilanzbuchhalter & Steuerfachwirte
  • Prüfer für Bilanzbuchhalter bei der IHK Koblenz

Fragen und Antworten

Warum sollte ich mich als Expert/in im Steuerfach überhaupt mit Steueränderungen beschäftigen?

Das Steuerrecht ist ständig im Wandel und viele Gesetzgebungsverfahren, BMF-Schreiben und Urteile haben direkte Auswirkungen auf die Buchhaltung und Erstellung von Steuererklärungen. Wer die aktuellen Themen nicht beherrscht, macht Fehler in der Praxis - und diese sind weder für den eigenen Arbeitgeber, noch für den Mandanten gut.

Ich glaube, die aktuellen Themen schon gut zu kennen. Sollte ich trotzdem an dem Webinar teilnehmen?

Aktuelle Themen zu kennen, heißt nicht, alle Auswirkungen vollständig zu überblicken. Bei vielen Änderungen ergeben sich auch Auswirkungen in Themen, die man selbst nicht auf dem Schirm hat. In unserem Webinar werden Sie diese Zusammenhänge kennenlernen und auch viele Praxishinweise für den Alltag bekommen.

Wie fundiert ist das vermittelte Wissen zu aktuellen Steuerthemen?

Unser Referent Ken Keiper vermittelt jährlich mehr als 150 Kanzleien und Unternehmen praxisnahes Wissen zu den aktuellen Steuerthemen. Außerdem unterrichtet er Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte und Steuerberater in der Prüfungsvorbereitung. Er kennt sich daher sehr gut im Vortragsthema aus.

Erhalte ich hinterher eine Webinar-Aufzeichnung?

Selbstverständlich. Sollten Sie sich für das Webinar anmelden, erhalten Sie nach dem Webinar automatisch eine E-Mail mit der Aufzeichnung. Wenn Sie also bei dem Termin nicht live dabei sein können, haben Sie die Möglichkeit, sich die Inhalte nachträglich anzusehen.

Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an interessierte Steuerfachleute. Die behandelten Themen können teilweise über die gesetzliche Beratungsbefugnis von Lohnsteuerhilfevereinen gemäß § 4 Nr. 11 StBerG hinausgehen. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine individuelle Beratung dar. Für die vermittelten Inhalte wird keine Gewähr übernommen.